Naturschutz braucht Demokratie
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) ist der Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen. Zu den inzwischen 99 Mitgliedsorganisationen gehört auch der NaturGarten e.V.…
Klimawandel-Klimakrise-Klimakatastrophe – Der Naturgarten als Teil der Lösung in einer sich ändernden Welt
Zum Natur&Garten-Magazin „Klimawandel-Klimakrise-Klimakatastrophe – Der Naturgarten als Teil der Lösung in einer sich ändernden Welt“ gab es einige Zuschriften, unter anderem aus der…
Verwählt: Rot-Eiche, Baum des Jahres 2025
„Baum des Jahres“ gefährdet die Biodiversität: NaturGarten e.V. kritisiert die Wahl der Amerikanischen Rot-Eiche zum „Baum des Jahres“: ein hoher Preis für eine…
„Tiny Forest“ als Konzept in der Klimakrise?
Bonn, 28.01.2025 Das auf den japanischem Pflanzensoziologen Akira Miyawaki zurückgehende Konzept der „Tiny Forest“ wird zunehmend auch in Deutschland als Anpassungsmaßnahme in der…
Positionspapier des Naturgarten e.V.
Der Arbeitskreis Politik hat die Arbeit am Positionspapier des NaturGarten e.V. vorläufig abgeschlossen. Am 16.12.2020 hat der Vorstand das Positionspapier als Zusammenfassung unserer Beurteilungen…
Wahlprüfsteine
Die Wahlen im September sind auch für uns ein großes Thema. Gerade in Sachen Naturschutz, Erhaltung der Biodiversität und der Klimakrise wünschen wir…