Unsere Wanderausstellung soll durch die Republik ziehen und interessierte Laien für die Idee des Naturgartens begeistern. Große schöne Naturgartenfotografien ziehen den Blick auf sich, kurze Texte liefern wesentliche Informationen zu den unterschiedlichen Themen:
Vielfältige Naturgärten für uns! – Biodiversität als Lebensgrundlage und die Relevanz von Naturgärten,
Wie gelingt ein Naturgarten? – von den Elementen und der Pflege eines Naturgartens,
Warum heimische Wildpflanzen? – zu den Abhängigkeiten und den Vorteilen,
Wiesen und Säume – Vorstellung der bunten Oasen der Artenvielfalt,
Hecken und Bäume im Siedlungsraum – vom Wert freistehender Gehölze und von Vogelschutzhecken,
Strukturen im Naturgarten – Lebensraumholz, Wasser, Trockenmauern und Steinhaufen,
Leben am Haus: Balkone, Dächer und Fassaden – Gebäudebegrünung und Naturbalkone,
Naturnahes öffentliches Grün: lebendige Oasen und wertvolle Wegenetze,
Naturerlebnisräume – von ihrem Wert und den Voraussetzungen, der Nutzerbeteiligung,
NaturGarten e.V. – Vorstellung des Vereins, unserer Idee, Ziele und Aktivitäten.
Diese 10 Roll-Up-Aufsteller sind als inhaltlich aufeinander abgestimmte Reihe konzipiert. Die Rollups Nr. 8 bis 10 wurden aber auch so gestaltet, dass sie mit ihrer Aussage auch einzeln stehen können.
Die Ausstellung hat nur einen geringen Raumbedarf von etwa 10 laufenden Metern. Die Roll-Up-Banner haben jeweils eine Breite von 85 Zentimetern und eine Höhe von 2 Metern. Sie können freistehend angeordnet werden und sind für verschiedene Räumlichkeiten sehr gut geeignet. Sie sind B1-zertifiziert – schwer entflammbar. Allerdings sind die Roll-Up-Displays nur für den Innenbereich verwendbar.
Wegen des Versandaufwandes eignet sich die Wanderausstellung nur im Ausnahmefall für ein- oder zweitägige Veranstaltungen.
Wer an einer Ausleihe der Wanderausstellung interessiert ist, meldet sich gerne in der Geschäftsstelle. Detailinformationen sind hier zu finden. Weiter gibt es einen Textentwurf für eine Anfrage bei der Kommune o.a. und ein Konzept für eine Pressemitteilung. Ein Poster zur Ankündigung der Ausstellung vor Ort mit der Möglichkeit zur Ergänzung von Ort und Zeitraum wird in druckfähiger Qualität bei der Ausleihe zur Verfügung gestellt. Hier ist eine verkleinerte Vorschau zu sehen.
Rollup 1: Naturgärten für uns!Rollup 2: Wie gelingt ein Naturgarten?Rollup 3: Warum heimische Wildpflanzen?Rollup 4: Wiesen & SäumeRollup 5: Hecken & BäumeRollup 6: Totholz, Wasser, TrockenmauerRollup 7: Leben am HausRollup 8: Naturnahes öffentliches GrünRollup 9: NauturerlebnisräumeRollup 10: Der NaturGarten e.V.
Ausstellung Mai / Juni 2025 CAMPUS DI MONACO Internationale Montessorischule München Foto: Brigitte ReichlAusstellung Mai / Juni 2025 CAMPUS DI MONACO Internationale Montessorischule München Foto: Brigitte Reichl „Vielen Dank für die Ausstellung, wir fanden sie sehr gut gemacht und haben von unseren Besucher*innen sehr positives Feedback bekommen! Bewährt haben sich Stühle, die gut angenommen wurden, um die Texte in Ruhe zu lesen.“ Brigitte Reichl
Ausstellung Mai / Juni 2025 CAMPUS DI MONACO Internationale Montessorischule München
Unsere Wanderausstellung soll durch die Republik ziehen und interessierte Laien für die Idee des Naturgartens begeistern. Große schöne Naturgartenfotografien ziehen den Blick auf sich, kurze Texte liefern wesentliche Informationen zu den unterschiedlichen Themen:
Diese 10 Roll-Up-Aufsteller sind als inhaltlich aufeinander abgestimmte Reihe konzipiert. Die Rollups Nr. 8 bis 10 wurden aber auch so gestaltet, dass sie mit ihrer Aussage auch einzeln stehen können.
Die Ausstellung hat nur einen geringen Raumbedarf von etwa 10 laufenden Metern. Die Roll-Up-Banner haben jeweils eine Breite von 85 Zentimetern und eine Höhe von 2 Metern. Sie können freistehend angeordnet werden und sind für verschiedene Räumlichkeiten sehr gut geeignet. Sie sind B1-zertifiziert – schwer entflammbar. Allerdings sind die Roll-Up-Displays nur für den Innenbereich verwendbar.
Wegen des Versandaufwandes eignet sich die Wanderausstellung nur im Ausnahmefall für ein- oder zweitägige Veranstaltungen.
Wer an einer Ausleihe der Wanderausstellung interessiert ist, meldet sich gerne in der Geschäftsstelle. Detailinformationen sind hier zu finden. Weiter gibt es einen Textentwurf für eine Anfrage bei der Kommune o.a. und ein Konzept für eine Pressemitteilung. Ein Poster zur Ankündigung der Ausstellung vor Ort mit der Möglichkeit zur Ergänzung von Ort und Zeitraum wird in druckfähiger Qualität bei der Ausleihe zur Verfügung gestellt. Hier ist eine verkleinerte Vorschau zu sehen.
Idee & Konzeption: Carola Hoppen, Vorstand NaturGarten e.V. & Dipl. Grafik-Designerin Christine Kuchem, Swisttal
Impressionen von Ausstellungen:
CAMPUS DI MONACO
Internationale Montessorischule München
Foto: Brigitte Reichl
CAMPUS DI MONACO
Internationale Montessorischule München
Foto: Brigitte Reichl
„Vielen Dank für die Ausstellung, wir fanden sie sehr gut gemacht und haben von unseren Besucher*innen sehr positives Feedback bekommen! Bewährt haben sich Stühle, die gut angenommen wurden, um die Texte in Ruhe zu lesen.“ Brigitte Reichl
Ausstellung Mai / Juni 2025 CAMPUS DI MONACO Internationale Montessorischule München