Potenzial von Wild- und Zierpflanzen für Insektenschutz und klimaresiliente Begrünung im urbanen Raum (WiZik)
Insekten spielen eine zentrale Rolle bei vielen Ökosystemprozessen und sind zudem eine Nahrungsquelle für eine Vielzahl anderer Tiergruppen. Der vielerorts festgestellte, massive Rückgang…
Fünf neue Fachbetriebe
Es tut sich was. Die Neuerungen und Erleichterungen für die erfolgreichen Absolventen der Naturgartenprofi-Kurse wirken und lassen die Anfragen nach Prüfungen deutlich nach…
Symposium
§ 40 des Bundesnaturschutzgesetzesim Spannungsfeld von Biodiversität und Botanischem Artenschutz Welches Saatgut darf in der freien Natur verwendet werden? Was ist ein Vorkommensgebiet?…
Insekten- Freundlich!
Insektenfreundlich – das wollen wir! Tanzende Schmetterlinge und summende Bienen zwischen bunten Blüten: Das haben wir vor Augen, wenn wir an insekten- freundliche…
Natur-Erlebnis-Schulhof Unterschleißheim wird weggebaggert –
Komplettes Versagen von Politik, Naturschutz und Pädagogik Offener Brief von Dr. Reinhard Witt Man muss sich das einmal vorstellen. 3900 m² Natur inmitten…
Unsere Vorträge am campus botanicus – neue Kooperation!
Wir sind glücklich, nicht nur eine überzeugende Plattform erschlossen, sondern mit den Gardengirls des campus botanicus auch echte Freundinnen gewonnen zu haben, denen…
Schmetterlingspflanze des Jahres 2023
Wählen Sie! Welche Pflanze bekommt Ihre Stimme? Die Basis für eine Vielfalt in der Tierwelt ist eine reiche und vielfältige Pflanzenwelt. Besonders Schmetterlinge gehören…
Fotowettbewerb 2024
Ein Naturgarten ist für wirklich alle Altersgruppen ein Genuss und ein Gewinn. Das zu zeigen, steht beim diesjährigen Fotowettbewerb unter dem Thema „Familiengärten“…
Veranstaltungsreihe Regionaltage naturnahes öffentliches Grün Mai-Juni 2023:
Der Planet braucht uns nicht – wir brauchen den Planeten …mit diesen Worten eröffnete der Geschäftsführer der Wohnbau Salzgitter Jens Bischoff den dritten…
Fachbetriebstreffen bei Stricklers in Alzey
Das Sommertreffen der Fachbetriebe für naturnahes Grün – empfohlen von Bioland fand diesmal im rheinhessischen Alzey statt. Die Wildpflanzengärtnerei Strickler hatte dazu eingeladen.…