NATURGARTENTAGE 2023 – Vorschau
Einer der interessantesten Beiträge und Höhepunkt am Sonntag wird der Vortrag von dem Biologen und Dokumentarfilmer Jan Haft sein, mit dem wir nun…
Naturgarten Intensiv
Blühstreifen oder Blumenwiese? 3.bis 5. März 2023Fachtagung für Naturgartenprofis und NaturgärtnerNaturnah denken – bauen – pflegen Eine Veranstaltung von Reinhard Wittin Kooperation mit…
KÜNSTLER*INNEN GESUCHT
Wir wissen: Unter unseren Mitgliedern gibt es zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autorinnen, Fotografinnen und Fotografen, Malerinnen und Maler und viele andere…
Landschaftsarchitektur-Preise für Naturgartenplaner
Eine zukunftsweisende Nachricht: Zusammen mit dem Münchner Landschaftsarchitekturbüro Liebald & Aufermann haben Katrin Kaltofen & Reinhard Witt erstens den Hauptpreis des Bayerischen Landschaftsarchitekturwettberbes…
Unsere Saatgutbörse braucht Nachschub!
Hallo an alle Naturgartenmitstreiter*innen, Ein weiteres Gartenjahr geht in einen bunten Herbst über und neigt sich dem Ende zu und vielleicht seid auch…
Unsere neuen Wintervorträge
Unsere neuen Wintervorträge starten am 12. Dezember mit dem Vortrag von Dipl.-Biologin Ulrike Aufderheide: Ein Grund für die Biodiversitätskrise: Der „gute Boden“! Böden…
Naturgartentage 2022
Der neue Tagungsband ist da! Natur in der Stadt Vielfalt & Schönheit Naturgarten konkret Wow, welch ein spannendes und abwechslungsreiches Programm das Orga-Team…
Wussten Sie schon (7),…
… dass der Naturgarten im Herbst nicht aufgeräumt wird? Während die Nachbarn jetzt Laub aus den Beeten harken und die Stauden ordentlich zurechtstutzen,…
Ein Lob auf das wilde Obst!
Vielleicht machen Sie auch bereits die gleiche Erfahrung: bei den Obst-Zuchtsorten ist es oft gar nicht einfach, einen guten Ertrag zu erhalten. Man…
Naturgartentage 2023 – jetzt anmelden!
02.02. – 05.02.2023 Wo das Leben tobt – artenreiche Wiesen und wilde Säume! Unsere offenen Landschaften mit blühenden Wiesen, von Schmetterlingen umflatterten Heckensäumen…