Saatgut des NaturGarten e.V.
Schmetterlings- und Wildbienensaum – die Naturgartenmischung Bei Informationsveranstaltungen, auf Gartenmärkten und bei ähnlichen Anlässen erhalten Sie von unseren Regionalgruppen Saatguttütchen zum Ausprobieren von…
Warum ist Artenvielfalt wichtig?
Alle lebenden Organismen, Lebensräume und Ökosysteme an Land, in den Ozeanen, im Süßwasser und der Luft bezeichnen die Vereinten Nationen als Biodiversität. Dabei…
Was leisten Käfer in Ökosystemen?
Wusstest du, dass Käfer in vielen Ökosystemen eine Schlüsselrolle einnehmen? Zum Beispiel bei der Verwertung toter Tiere. Daran sind die unterschiedlichsten Arten beteiligt:…
Licht als Falle
Titelbild: Eintagsfliegen an Laterne, Foto: Unclesam – stock.adobe.com “Angezogen werden wie die Motten vom Licht”, ist sogar zu einer Redensart geworden. Weitaus weniger…
Wussten Sie schon (7),…
… dass der Naturgarten im Herbst nicht aufgeräumt wird? Während die Nachbarn jetzt Laub aus den Beeten harken und die Stauden ordentlich zurechtstutzen,…
Wussten Sie schon (6),…
…dass Naturgärten in trockenen Sommern besser dastehen? Naturgärten sind klimafester als der herkömmliche Rasen-Zierpflanzen-Garten. Wie wir in diesem Sommer in vielen Gärten und…
Wussten Sie schon (5),…
dass Seedbombs unter Umständen wirklichen Schaden anrichten können? (Damit ist nicht gemeint, dass Seedbombs wirklich explodieren können, aber es kommt schon darauf an,…
Wussten Sie schon (4), …
dass Rasen nicht einfach nur grün ist? Für die meisten von uns gehört Rasen zur Gestaltung im Garten einfach dazu. Doch Rasen ist…
Wussten Sie schon (3)…
dass die Forsythien, die jetzt überall leuchtend gelb blühen, den blütenbesuchenden Insekten nichts anzubieten haben? Ja, die bei uns im Handel erhältliche Forsythie…
Wussten Sie schon (2)…?
…dass einige wenige Tagfalter als ausgewachsener Schmetterling überwintern? Bestimmt! Wer hat noch nicht ein Tagpfauenauge, einen Kleinen oder Großen Fuchs im Gartenhaus gefunden?…