Die Summer-Naturgarten-Fortbildung – online, kompakt und kostenlos!
Montag 10.03.25 bis Freitag 14.03.25 jeden Abend um 19:30 Uhr 30 Minuten Vortrag + 30 min Fragerunde Anmeldung (erwünscht, aber nicht nötig) und…
Montag 10.03.25 bis Freitag 14.03.25 jeden Abend um 19:30 Uhr 30 Minuten Vortrag + 30 min Fragerunde Anmeldung (erwünscht, aber nicht nötig) und…
2025 feiern wir 10 Jahre „Pestizidfreie Kommune“. In dieser Zeit haben mindestens 600 Kommunen in Deutschland auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet oder…
Was macht einen naturnahen Garten aus, was braucht es dafür und wie gehen wir vor, wenn wir in diesem Sinne gärtnern wollen? Im…
Naturnahe Spielräume planen, bauen & pflegen Teil 2 – Vertiefungsseminar Inhalte: Wiederholende Einführung ins Thema Verschiedene Wege zum Ziel: Planungsworkshop an einem Übungsobjekt…
Mit dem Referenten Uwe Friedel Dienstag, 25.03.2025 | 18:00-20:00 Uhr Die Rückkehr des Wolfes löst sehr unterschiedliche Gefühle bei uns Menschen aus -…
Mit dem Referenten Martin-Stribor Vukusic-Jerman Dienstag, 08.04.2025 | 18:00-20:00 Uhr Gemüsegärtner*innen empfinden für diese Artengruppe eher wenig Sympathie. Dennoch spielen diese kleinen oder…
Naturnah gestaltete Flächen in der Stadt und im bebauten Umland sind zukunftsfähig, nachhaltig, multifunktional, vielfältig. Sie sind ein immens wichtiger Beitrag für eine…
27.04. 2025 11- 17 Uhr Hier zeigen kreative Köpfe, wie man gemeinsam, einfach und mit guten Ideen dem Klimawandel begegnen kann. Ort: Freilichtbühne Mülheim…
Hier finden Sie die Themen und Termine der Offenen Sonntage in der Naturarena Wesel für das Jahr 2025. Ein Besuch lohnt sich!
Zielgruppe Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau … Unser Anliegen Der NaturGarten e.V. setzt sich für eine Trendwende im öffentlichen Grün ein. Viele…