Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

BUGA MANNHEIM 2023 VOM 14. APRIL BIS 8. OKTOBER

Wir sind mit unserem Natur-Entdecker-Garten, unserem naturnahen Familiengarten mittendrin! Sie finden uns im Spinelli-Park zwischen Hauptbühne und Aussichtsturm (Garten Nr.62). Wir freuen uns…

Ideenwettbewerb „Naturnahe Kleingärten“

Naturnahe Kleingärten können wertvolle Oasen für die Artenvielfalt sein. In Deutschland gibt es etwa eine Million Kleingärten. Machen Sie mit beim Ideenwettbewerb für…

Praxistipps Naturgartenpflanzen

Garten-Ökozonen 1 bis 4 hier die Modulbeschreibung • Heimische Pflanzen sind die grüne Schlagader der Natur und des Naturgartens. Doch das Angebot der…

Naturgartenbeispiele

Staudenbeete, Einfahrten, Artenschutz-, Duft- und Schattenhecken, Hausecken, Blumenwiesen, Steinbeete, Lesesteinhügel, Böschungen, Terrassenbeete, Naturwege, Nasch-Ecken, Schattengitter als Gartenraum-Teiler, Zaunränder, Minimauern, Sitzecken, Blumen- und Kräuterrasen,…

SYMPOSIUM – § 40 des Bundesnaturschutzgesetzes

Im Spannungsfeld von Biodiversität und Botanischem Artenschutz.
Welches Saatgut darf in der freien Natur verwendet werden? Was ist ein Vorkommensgebiet?
Diese und weitere Fragen beleuchtet das gemeinsam von der Hochschule Geisenheim und dem NaturGarten e. V. veranstaltete Symposium.

Praxistipps Naturgartenpflanzen

30.11. 2023 Nabu Exter Heimische Pflanzen sind die grüne Schlagader der Natur und des Naturgartens. Doch das Angebot der Grünmärkte und Gärtnereien besteht…

NATURGARTENTAGE 2024 – 16.-18. Februar 2024 in Hagen – Vom Wasser bis zur Trockenmauer

KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH Wasserloses Tal 2 58093 Hagen Tel: +49 2331 3450 info(at)stadthalle-hagen.de www.stadthalle-hagen.de

Die Anmeldung ist freigeschaltet! Das Programm der Naturgartentage 2024 überzeugt mit einer enormen Informationsbreite: Schwerpunktmäßig widmen wir uns den feuchten Lebensräumen und den…