Über Bäuche, Kämme und Augen – Amphibienbestimmung am “Krötenzaun”
Mit dem Referenten Dr. Andreas Zahn Dienstag, 18.02.2025 | 18:00-20:00 Uhr Frosch = Kröte, oder doch eher nicht? Zählen die Molche zu den…
Mit dem Referenten Dr. Andreas Zahn Dienstag, 18.02.2025 | 18:00-20:00 Uhr Frosch = Kröte, oder doch eher nicht? Zählen die Molche zu den…
Mittwoch, den 19. Februar 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr - online- Veranstaltung der DBU Während die bedrohlichen Ausmaße des Klimawandels in Deutschland…
– mit Jörg Mildenberger, Stadtgärtnerei Straubing Entdecke die Welt der naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung bei kostenfreien Webinaren Das Projekt Insektenfreude - mit regionalen…
– mit Ramona Nahr, Naturschutzbiologin Entdecke die Welt der naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung bei kostenfreien Webinaren Das Projekt Insektenfreude - mit regionalen Wildpflanzen…
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online) „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren…
Wir leben in Zeiten starker Veränderungen. Vieles verschiebt sich und muss neu gefunden werden. Es ist wichtig, dass wir die richtigen Pflanzenarten für…
Neben den vielfältigen Anforderungen an Gärten und Freiräume scheinen sich die Attribute natürlich, biodivers und nachhaltig zu „Topsellern“ zu entwickeln. Nachhaltig bedienen können…
Worin unterscheiden sich die Bienen und was brauchen sie eigentlich zum Leben? Wie vermehren sie sich und was brauchen sie für ihr Brutgeschäft?…
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. (Für Mitglieder 50% Rabatt) Lichtverschmutzung als übermäßiger Einsatz künstlichen Lichts beeinträchtigt den Blick auf den Sternhimmel, was…
Mit der Referentin Moni Nunn Dienstag, 11.03.2025 | 18:00-20:00 Uhr Carnivora - so heißt die Ordnung der Raubtiere wissenschaftlich. Übersetzt bedeutet das „Fleischverschlinger“.…