Schmetterlings- und Wildbienensaum – die Naturgartenmischung
Bei Informationsveranstaltungen, auf Gartenmärkten und bei ähnlichen Anlässen erhalten Sie von unseren Regionalgruppen Saatguttütchen zum Ausprobieren von einem Quadratmeter blühender Vielfalt in Ihrem Garten.
Als Naturgartenmischung haben wir den Schmetterlings- und Wildbienensaum des zertifizierten Wildpflanzensaatgutproduzenten Rieger-Hofmann gewählt. Der Schmetterlings- und Wildbienensaum enthalt 100 % heimische Wildblumen in artspezifischer Auswahl als Raupenfutter und Nahrungsquelle verschiedener Insekten, besonders für die Ansprüche verschiedener Wildbienenarten.
Mit dieser artenreichen Mischung mit über 60 verschiedenen Wildblumen schaffen Sie hochwertige Lebensräume für zahlreiche Tiere in ihrem Garten: entlang von Wegen oder auf der Sonnenseite von Zäunen, Mauern oder Hecken.
Rieger-Hofmann schreibt:
Ein langer Blühaspekt von frühzeitig blühenden Arten, wie dem Barbarakraut, bis zu Hochsommerarten (z.B. Wegwarte und Malve) garantiert eine kontinuierliche Sammelquelle. Einige einjährige Arten sorgen dafür, dass bereits im ersten Jahr ein ansprechender Bestand entsteht. In den Folgejahren werden sie von ausdauernden Arten ersetzt. Der Saum erreicht dann eine Höhe von 60-140 cm.
Mehr Informationen zur Mischung finden Sie hier auf der Homepage des Herstellers.
Die Probierpackung enthält Saatgut für einen Quadratmeter, denn jeder m² zählt! Die Liste mit der genauen Zusammensetzung können Sie hier herunterladen.
Die Rückseite des Saatguttütchens enthält eine kurze Aussaat- und Pflegeanleitung.
Die Regionalgruppen finden für das Saatgut einen Flyer mit einem QR-Code, der zu dieser Infoseite führt, zum Ausdrucken und Auslegen auf ihren Infoständen hier.
Schmetterlings- und Wildbienensaum – die Naturgartenmischung
Bei Informationsveranstaltungen, auf Gartenmärkten und bei ähnlichen Anlässen erhalten Sie von unseren Regionalgruppen Saatguttütchen zum Ausprobieren von einem Quadratmeter blühender Vielfalt in Ihrem Garten.
Als Naturgartenmischung haben wir den Schmetterlings- und Wildbienensaum des zertifizierten Wildpflanzensaatgutproduzenten Rieger-Hofmann gewählt. Der Schmetterlings- und Wildbienensaum enthalt 100 % heimische Wildblumen in artspezifischer Auswahl als Raupenfutter und Nahrungsquelle verschiedener Insekten, besonders für die Ansprüche verschiedener Wildbienenarten.
Mit dieser artenreichen Mischung mit über 60 verschiedenen Wildblumen schaffen Sie hochwertige Lebensräume für zahlreiche Tiere in ihrem Garten: entlang von Wegen oder auf der Sonnenseite von Zäunen, Mauern oder Hecken.
Rieger-Hofmann schreibt:
Mehr Informationen zur Mischung finden Sie hier auf der Homepage des Herstellers.
Die Probierpackung enthält Saatgut für einen Quadratmeter, denn jeder m² zählt! Die Liste mit der genauen Zusammensetzung können Sie hier herunterladen.
Die Rückseite des Saatguttütchens enthält eine kurze Aussaat- und Pflegeanleitung.
Die Regionalgruppen finden für das Saatgut einen Flyer mit einem QR-Code, der zu dieser Infoseite führt, zum Ausdrucken und Auslegen auf ihren Infoständen hier.