Vortrag: Zurück zu mehr Vielfalt
Wie weit müssen wir in die Vergangenheit schauen um unsere ursprüngliche biologische Vielfalt zu finden? Zweihundert Jahre oder mehr? Das Schulwissen zur Landschaftsgeschichte…
Wie weit müssen wir in die Vergangenheit schauen um unsere ursprüngliche biologische Vielfalt zu finden? Zweihundert Jahre oder mehr? Das Schulwissen zur Landschaftsgeschichte…
Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer und Waldkäuze lassen sich…
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online) „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren…
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. (Für Mitglieder 50% Rabatt) Lichtverschmutzung als übermäßiger Einsatz künstlichen Lichts beeinträchtigt den Blick auf den Sternhimmel, was…
Zielgruppe Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau … Unser Anliegen Der NaturGarten e.V. setzt sich für eine Trendwende im öffentlichen Grün ein. Viele…
Die Regionalgruppe Bergisches Land lädt euch herzlich zu einem Wochenende in Köln und im üppig grünen Bergischen Land ein. Neben einem intensiven Austausch…