Schaugelände LGS Frankenberg im neuen Gewand: Naturerlebnisraum Zschopauaue
Anfang 2020 schlossen wir, die Regionalgruppe Sachsen, die Arbeiten an unserem ersten Schaugarten auf der Sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg ab. Vom April bis Oktober 2020 vermittelte er dem Publikum unsere Idee, wie ein Naturgarten aussehen könnte. Auch danach blieb das rd. 150 Quadratmeter große Schaugelände bestehen und wurde mit rd. 500 Quadratmeter umgebendem Gelände zu einem Natur-Erlebnis-Raum weiterentwickelt.
Das war nicht einfach: Die geplanten Mitmachbaustellen konnten nicht bzw. nur in „abgespeckter“ Form, stattfinden. Aber mit guter Vorbereitung, etlichen Einsätzen zu Zweit oder in Kleingruppen und dem Engagement aller Beteiligten gelang es uns trotz pandemiebedingter Einschränkungen bereits bis November 2020 eine schöne natürliche Landschaft fertigzustellen:
Um den Schaugarten herum ist eine kleine Hügelspiellandschaft, ein Feuchtbiotop mit angrenzendem Weidentunnel, Versteck-Ecken und eine kleine Blumenwiese entstanden. Es gibt lockere Sitzgelegenheiten aus Holzstämmen und eine schöne, große, selbstgebaute Wildbienennisthilfe. An unser Gelände schließen sich eine Liegewiese und ein Trimm-Dich-Spielplatz an, so dass Familien das gesamte Gelände zur Erholung nutzen können.
Das ist möglich durch das Engagement vieler Beteiligter:
Die Stadt Frankenberg wird das Gelände an der Zschopauaue als Erholungsgebiet erhalten.
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH fördert als Sponsor die Naturgarten-Idee und wird auch hier Mitarbeiter*innen in die Erstellung und Pflege einbinden.
Der Hort der Astrid-Lindgren-Schule in Frankenberg bringt sich mit Kindern, deren Eltern und Mitarbeiter*innen bei Umbau und Erhaltung des Gebietes ein.
Und nicht zuletzt sind wir von der Regionalgruppe Sachsen dabei, die das Ganze ehrenamtlich planen, pflegen und fachlich begleiten.
Planung, Bau und Begleitung haben uns in den vergangenen Jahren stärker zusammengeschweißt und wir freuen uns auf jeden Besuch, jede neue Entdeckung. Wir haben so vieles gepflanzt und gesät, dass es immer noch spannend bleibt.
Wir suchen aber auch immer wieder neue Unterstützer*innen: Haben Sie Lust, sich einzubringen und unsere Arbeiten dort zukünftig zu begleiten? Dann melden Sie sich sehr gerne, wir freuen uns auf Sie!
Jahr für Jahr zeigt sich der Natur-Erlebnis-Raum in der Zschopauaue in Frankenberg von seiner besten Seite. Es blüht und so langsam wachsen auch die Gehölze hoch und schaffen Räume.
2023 war er Veranstaltungsort für den Tag des offenen Gartens im Rahmen des sächsischen Projekts iNUVERSUMM. Wir konnten viele Besucherinnen und Besucher begrüßen und freuen uns auch auf alle Menschen, die auch in Zukunft in unserem Garten in die wilde Welt eintauchen.
Schaugelände LGS Frankenberg im neuen Gewand:
Naturerlebnisraum Zschopauaue
Anfang 2020 schlossen wir, die Regionalgruppe Sachsen, die Arbeiten an unserem ersten Schaugarten auf der Sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg ab. Vom April bis Oktober 2020 vermittelte er dem Publikum unsere Idee, wie ein Naturgarten aussehen könnte. Auch danach blieb das rd. 150 Quadratmeter große Schaugelände bestehen und wurde mit rd. 500 Quadratmeter umgebendem Gelände zu einem Natur-Erlebnis-Raum weiterentwickelt.
Das war nicht einfach: Die geplanten Mitmachbaustellen konnten nicht bzw. nur in „abgespeckter“ Form, stattfinden. Aber mit guter Vorbereitung, etlichen Einsätzen zu Zweit oder in Kleingruppen und dem Engagement aller Beteiligten gelang es uns trotz pandemiebedingter Einschränkungen bereits bis November 2020 eine schöne natürliche Landschaft fertigzustellen:
Um den Schaugarten herum ist eine kleine Hügelspiellandschaft, ein Feuchtbiotop mit angrenzendem Weidentunnel, Versteck-Ecken und eine kleine Blumenwiese entstanden. Es gibt lockere Sitzgelegenheiten aus Holzstämmen und eine schöne, große, selbstgebaute Wildbienennisthilfe. An unser Gelände schließen sich eine Liegewiese und ein Trimm-Dich-Spielplatz an, so dass Familien das gesamte Gelände zur Erholung nutzen können.
Das ist möglich durch das Engagement vieler Beteiligter:
Planung, Bau und Begleitung haben uns in den vergangenen Jahren stärker zusammengeschweißt und wir freuen uns auf jeden Besuch, jede neue Entdeckung. Wir haben so vieles gepflanzt und gesät, dass es immer noch spannend bleibt.
Wir suchen aber auch immer wieder neue Unterstützer*innen: Haben Sie Lust, sich einzubringen und unsere Arbeiten dort zukünftig zu begleiten? Dann melden Sie sich sehr gerne, wir freuen uns auf Sie!
Jahr für Jahr zeigt sich der Natur-Erlebnis-Raum in der Zschopauaue in Frankenberg von seiner besten Seite. Es blüht und so langsam wachsen auch die Gehölze hoch und schaffen Räume.
2023 war er Veranstaltungsort für den Tag des offenen Gartens im Rahmen des sächsischen Projekts iNUVERSUMM. Wir konnten viele Besucherinnen und Besucher begrüßen und freuen uns auch auf alle Menschen, die auch in Zukunft in unserem Garten in die wilde Welt eintauchen.
Kontakt Regionalgruppe Sachsen:
regiogruppe-sachsen@naturgarten.org
Wir freuen uns auf Unterstützung!