Über Bäuche, Kämme und Augen – Amphibienbestimmung am “Krötenzaun”
Mit dem Referenten Dr. Andreas Zahn Dienstag, 18.02.2025 | 18:00-20:00 Uhr Frosch = Kröte, oder doch eher nicht? Zählen die Molche zu den…
Mit dem Referenten Dr. Andreas Zahn Dienstag, 18.02.2025 | 18:00-20:00 Uhr Frosch = Kröte, oder doch eher nicht? Zählen die Molche zu den…
Mittwoch, den 19. Februar 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr - online- Veranstaltung der DBU Während die bedrohlichen Ausmaße des Klimawandels in Deutschland…
– mit Jörg Mildenberger, Stadtgärtnerei Straubing Entdecke die Welt der naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung bei kostenfreien Webinaren Das Projekt Insektenfreude - mit regionalen…
– mit Ramona Nahr, Naturschutzbiologin Entdecke die Welt der naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung bei kostenfreien Webinaren Das Projekt Insektenfreude - mit regionalen Wildpflanzen…
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online) „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren…
Worin unterscheiden sich die Bienen und was brauchen sie eigentlich zum Leben? Wie vermehren sie sich und was brauchen sie für ihr Brutgeschäft?…
Mit der Referentin Moni Nunn Dienstag, 11.03.2025 | 18:00-20:00 Uhr Carnivora - so heißt die Ordnung der Raubtiere wissenschaftlich. Übersetzt bedeutet das „Fleischverschlinger“.…
Was macht einen naturnahen Garten aus, was braucht es dafür und wie gehen wir vor, wenn wir in diesem Sinne gärtnern wollen? Im…
Mit dem Referenten Uwe Friedel Dienstag, 25.03.2025 | 18:00-20:00 Uhr Die Rückkehr des Wolfes löst sehr unterschiedliche Gefühle bei uns Menschen aus -…
Mit dem Referenten Martin-Stribor Vukusic-Jerman Dienstag, 08.04.2025 | 18:00-20:00 Uhr Gemüsegärtner*innen empfinden für diese Artengruppe eher wenig Sympathie. Dennoch spielen diese kleinen oder…