Lade Veranstaltungen

Tagung „Survival Ecology – ein neues Konzept für die Naturschutzpraxis?“ am 16. Juni in Geisenheim

16. Juni 9:30 - 17:00 Uhr

Details

Datum:
16. Juni
Zeit:
9:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Das Konzept der Survival Ecology plädiert für einen Paradigmenwechsel: weg vom Schutz einzelner Arten, hin zur Stärkung anpassungsfähiger, widerstandsfähiger Ökosystemen als Ganzes. Und das nicht als Selbstzweck oder aus altruistischen Motiven, sondern aus absoluter Notwendigkeit für die Zukunft der Menschheit selbst – daher die Bezeichnung als Überlebensökologie. Der holistische Ansatz erkennt unvermeidbare Umweltveränderungen an und versucht, die Zukunft aktiv mit einer reichen Biodiversität dynamisch und resilient zu gestalten, statt einen künftig nicht mehr existenzfähigen Zustand erhalten zu wollen. Er adressiert auch die Verantwortung von Forschenden sowie deren Einfluss auf das politische Agendasetting.

In der eintägigen Veranstaltung (16.06.2025, 10-17 Uhr) an der Hochschule Geisenheim möchte das Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT) das Konzept und seine Anwendung diskutieren. Im Anhang finden Sie weitere Informationen zum Programmablauf.

Sie können sich über den folgenden Link kostenfrei anmelden: https://veranstaltungen.hs-geisenheim.de/event/survival-ecology-ein-neues-konzept-fur-die-naturschutzpraxis

Kontakt:

Dr. Nora Mehnen
Hochschule Geisenheim University
Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT)
Von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
Tel. 06722 502 655
E-Mail: kult@hs-gm.de