Nur noch 2 Plätze frei- jetzt anmelden! Fachberater*in für Natur-Erlebnis- Räume – Teil 2 Vertiefungsseminar
19. März – 21. März Es gibt ein neues Angebot der Naturgarten Akademie! Naturnahe Spielräume planen, bauen & pflegen – Dreiteilige Seminarreihe für…
Regionaltage für naturnahes öffentliches Grün
Zielgruppe Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau … Unser Anliegen Der NaturGarten e.V. setzt sich für eine Trendwende im öffentlichen Grün ein. Viele…
Sommertreffen 2025
Die Regionalgruppe Bergisches Land lädt euch herzlich zu einem Wochenende in Köln und im üppig grünen Bergischen Land ein. Neben einem intensiven Austausch…
Das neue Fachmagazin ist da: Stadtbäume – Biodiversität und Klima
Bäume sind schön und sie werden immer wichtiger in unserer heißer werdenden Zeit. Während sich im konventionellen Bereich die Grünplanung oft auf Bäume…
Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“ (Peter Josef Lenné,1789-1866)…
Glücklicherweise wieder zwei neue Fachbetriebe
Es geht Schlag auf Schlag. Nach David Seifert von den Naturgartenexperten (Planung und Ausführung, Oberbayern), Annett Welskopp mit HaBeeTat (Planung, Sachsen), Sebastian Bader von…
Biodiversität & Klima – Naturgartentage – 6.-9. Februar in Hagen
Das Programm der Naturgartentage ist online! Euch erwarten qualitativ hochkarätige Vorträge und mehr Workshops denn je. In diesem Jahr widmet sich die Tagung…
Naturgarten Intensiv vom 28.2. bis 2.3. 2025 Wildpflanzen und ihr Wert
Wir leben in Zeiten starker Veränderungen. Vieles verschiebt sich und muss neu gefunden werden. Es ist wichtig, dass wir die richtigen Pflanzenarten für…
Symposium – Tagungsband jetzt online verfügbar
§ 40 des Bundesnaturschutzgesetzesim Spannungsfeld von Biodiversität und Botanischem Artenschutz Welches Saatgut darf in der freien Natur verwendet werden? Was ist ein Vorkommensgebiet?…
GALABAU 2024
Seit 1996 steht in Halle 4-400 der Stand des NaturGarten e.V. Das sind bald 30 Jahre GALABAU, der größten europäischen Fachmesse für die…