Unser neues Fachmagazin rund um das Thema: Wiesen!
Rettet die Wiesen! In den Wiesen tobt das Leben. Es ist faszinierend, welche enorme Vielfalt wir auf ihnen finden können: Über tausend Arten…
Unser Buga- Schaugarten wird mit Gold prämiert
Biodiversität zum Anfassen. Gold für Natur-ErlebnisGarten des NaturGarten e.V. auf Gelände der Buga MannheimEin artenreicher Wildstauden-Garten für Menschen, Insekten, Vögel und Amphibien Ein…
Tag der offenen Naturgartenpforte am 18. Juni 2023
18. Juni 2023 – Infoveranstaltung am 15. März 2023, 18:30 Uhr (online) Mitte Juni, wenn unsere Gärten in der schönsten Rosenblüte stehen, wollen…
Ernst Kulpe – ein Pionier der Naturgartenbewegung in der DDR
„Jeden Monat betrüge ich meine Frau und kaufe aus der Haushaltskasse einen Wildstrauch. Später, wenn er denn blüht, gestehe ich ihr alles.“ Ernst…
Sommertreffen 2023
Liebe Mitglieder, wir wollen eine beliebte Tradition weiterführen und am 8. und 9. Juli 2023 das Sommertreffen des Vereins durchführen. In überschaubarem Rahmen…
REGIONALTAGE FÜR NATURNAHES ÖFFENTLICHES GRÜN 2023 – Anmeldung jetzt möglich!
Unser Anliegen Der NaturGarten e.V. setzt sich für eine Trendwende im öffentlichen Grün ein. Viele gute Beispiele beweisen: Heimische Wildpflanzen sind unschlagbar: nachhaltig,…
Der naturnahe Kleingarten- das neue Fachmagazin
von Joschka Meyer: Der naturnahe Kleingarten. In den letzten Jahren erlebte das Kleingartenwesen eine kleine Renaissance. Das verstaubte Spießerimage ist zwar noch nicht…
Gewinner des Fotowettbewerbes 2023
… ist das Foto von Ingo Heymer mit dem Titel „Kurzfühlerschrecken und Schafgarbe“. Herzlichen Glückwunsch! Auf Platz zwei wurde Katja Wopfners „große Königslibelle…
KÜNSTLER*INNEN GESUCHT
Wir wissen: Unter unseren Mitgliedern gibt es zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autorinnen, Fotografinnen und Fotografen, Malerinnen und Maler und viele andere…
Landschaftsarchitektur-Preise für Naturgartenplaner
Eine zukunftsweisende Nachricht: Zusammen mit dem Münchner Landschaftsarchitekturbüro Liebald & Aufermann haben Katrin Kaltofen & Reinhard Witt erstens den Hauptpreis des Bayerischen Landschaftsarchitekturwettberbes…