Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“

Die Wanderausstellung

Der Lehrer und Naturschützer Karl Heinz Niehus aus Ostwestfalen präsentiert auf  18 großformatigen, eindrucksvollen Postern nicht nur brillante Fotos, sondern erklärt verständlich die komplexen ökologischen Zusammenhänge der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

Die Ausstellung ruft dazu auf, eine „neue bunte Vielfalt“ mit heimischen Pflanzen vor der eigenen Haustür zu schaffen und so zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen. Dafür zeigt sie unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten auf.

Eine Veranstaltung der Regionalgruppe „Ravensberger Land“ des NaturGarten e.V. in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Halle (Westf.), der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück, der Buchhandlung Silke Speckmann und der Gesamtschule Halle (Westf.). Die Ausstellung kann werktags vom 3. März bis einschließlich 21. März 2025 während der Öffnungszeiten der Kreissparkasse in der Sparkassenpassage in Halle (Westfalen) besucht werden.

Der NaturGarten e.V.

Der NaturGarten e.V. entwickelt die Gärten und Grünflächen der Zukunft als bunte und vielfältige Lebensräume, mit heimischen Pflanzen und Tieren, abwechslungsreichen Lebensraumstrukturen und einer nachhaltigen Gestaltung und Bauweise. Diese Gärten sind anpassungsfähig an sich ändernde Lebens- und Klimabedingungen und bieten Raum für Erholung, Entspannung sowie Natur-Erlebnis genau dort, wo wir leben und arbeiten. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Gestaltung naturnaher Gärten und Grünflächen, um die biologische Vielfalt fördern.


Presseartikel im Haller Kreisblatt:

Presseartikel im Westfalenblatt:

Pressemitteilung der Kreissparkasse: