Bildungsurlaub 2025 „Naturgarten für Einsteiger:innen“

Zum zweiten Mal nach 2024 fand vom 19.5. bis zum 23.5. unser Bildungsurlaub „Naturgarten für Einsteiger:innen“ statt. Wieder in bewährter Kooperation mit der Bildungsstätte Einschlingen und in der schön am Fuße des Teutoburger Waldes in Bielefeld-Quelle gelegenen Bildungseinrichtung.

Wir hatten diesmal ein 5-tägiges Format gewählt. Basierend auf den Rückmeldungen des ersten Bildungsurlaubs war es unser Ziel, ein nicht so gedrängtes Programm anzubieten, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stärker einzubeziehen und jeden Tag mindestens einen Teil „outdoor“ zu gestalten.

Auch für die diesjährige Veranstaltung konnten wir tolle Referentinnen und Referenten gewinnen. Hier die Liste der Vortragenden bzw. Mitwirkenden:

  • Ulla Mitchell: passionierte Naturgärtnerin, Mitglied der GNU Gütersloh, Moderatorin und Organisation
  • Dietmar Staub: passionierter Naturgärtner, Sprecher der Regiogruppe Ravensberger Land, Organisation
  • Mirek Bohdalek: Bildungsreferent Bildungsstätte Einschlingen, Organisation
  • Dr. Nils Hasenbein: Bestäubungsökologe an der Uni Bielefeld
  • Dr. Heidi Lorey: Gartenbau-Ingenieurin, Natur- und Umweltpädagogin, Autorin
  • Christian Ziemann-Müller: Coach für essbare Wildpflanzen, dipl. ganzheitliche Ernährungsberaterin
  • Josef Berkemeyer: Gärtnermeister aus Emsdetten, Wildstaudenproduzent
  • Elke Schwarzer: Diplom-Biologin, Autorin und Fotografin
  • Sandra Lang: Doktorandin an der Uni Bielefeld, Forschungsthema „Licht- und chemische Verschmutzung der Umwelt“
  • Sigrid Tinz: Diplom-Geoökologin, Journalistin und Buchautorin
  • Thommy Weigel: Natur- und Umweltpädagoge, YouTuber „WeigelsWildeWelt“
  • Marion Swiergot: Journalistin und Gestalterin, Insektenfreundin und Ideenhaberin, Wildstaudenproduzentin „Wildblümerey“
  • Christian Venne: Biologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Biostation Paderborn-Senne, Wildbienenexperte
  • Moriz Halbmeier: Biologe, Gartenplaner und Landschaftsgärtner
  • Hans-Bernd Hensen: Gartengestalter
  • Farina Graßmann: Autorin, Naturfotografin und Referentin
  • Jürgen Schneiders: seit 26 Jahren leidenschaftlicher Hobby-Naturgärtner
  • Reiner und Renate Bethlehem: vielfältig sozial und für den Natur- und Umweltschutz engagiertes Ehepaar, Betreiber eines 8000 qm großen Naturparadieses in Isselhorst

Die Veranstaltung war auch diesmal wieder ein voller Erfolg – wenn auch mit kleinem Wermutstropfen, da die Veranstaltung nicht voll ausgebucht war.

Impressionen von den Veranstaltungstagen

Der Bildungsurlaub hat allen viel Spaß gemacht und alle haben mit vielen Impressionen und neuen Ideen den Heimweg angetreten. Überschwenglich wurde von allen das sehr gute vegane/vegatarische Essen gelobt.

Wir sind froh, daß alles so gut gelaufen ist.

Nach dem Bildungsurlaub ist vor dem nächsten Bildungsurlaub – eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist angedacht!