
Das Magazin „NATUR & GARTEN“ des Naturgarten e.V. erscheint vier mal jährlich. Mitglieder erhalten es automatisch, alle anderen finden die jeweils aktuelle Ausgabe im Shop des Naturgarten e.V.!
Insektenmonitoring des naturnahen Schulhofs – Ganztagsschule Sternschanze
Auf dem Schulhof der Ganztagsschule Sternschanze wurde im Jahr 2023 ein Insektenmonitoring von der Deutschen Wildtierstiftung durchgeführt. Insgesamt wurden im Gebiet 107 Stechimmenarten nachgewiesen, davon 52 Bienen- und 55 Wespenarten. Dies sind für ein städtisches Biotop mit auf den ersten Blick nur wenigen für Bienen und Wespen geeigneten Habitatstrukturen überdurchschnittlich hohe Werte.
Hier trifft zu: „Jeder Quadratmeter zählt“. Seit 2017 wird der Schulhof umgestaltet zu einem Ort, an dem Kinder Naturerfahrungen machen können. Vor Beginn gab es nur wenige zu beobachtende In
sekten. Gesamter Bericht als PDF.

Du hast Fragen? Komm zu unseren Treffen der Regionalgruppe oder zu den Arbeitseinsätzen im Schaugarten. Viele Fragen klären sich beim gemeinsamen Gärtnern!
Du brauchst ganz konkrete Beratung für den eigenen Garten oder Balkon? Vielleicht kommt eine Unterstützung durch MOIN STADTNATUR in Frage?!

In Hamburg gibt es die neue Aktion „Abpflastern“, für die es drei Kategorien gibt:
- Jeder kann öffentliche Flächen an das jeweils zuständige Bezirksamt melden, für die eine
Entsiegelung sinnvoll ist. Die Entsiegelung wird dann von diesem geprüft und ggf. umgesetzt. - Jede Privatperson kann ebenfalls auf eigenem Grund entsiegeln.
- Jeder qm entsiegelter Fläche zählt auch für den jeweiligen Stadtteil.
Das Ganze wird als Wettbewerb organisiert (zwischen Bezirken, Privatpersonen und Stadtteilen). Der erste Aktionszeitraum läuft bis Oktober 2025, im November soll dann die Prämierung stattfinden. In
2026 sollen die Schulen in diesen Wettbewerb einsteigen. Weitere Infos hier: abpflastern.beteilige.me/#/
Wir sind neben anderen Verbänden ebenfalls Unterstützer dieser Aktion, siehe auch hier: Link zu Hamburg.de…