Regionalgruppe Mannheim

Mannheim ist eine Industriestadt mit sehr vielen versiegelten Flächen. Insbesondere im Innenstadtbereich bzw. im Siedlungsbereich gibt es nur wenige ökologischen Lebensräume und naturnahe Erholungsräume für die Menschen.

An einigen Stellen gibt es wertvolle kleine Biotope mit hohem ökologischem Wert. Diese gilt es zu erhalten. Darauf aufbauend ist es das Ziel unserer Regionalgruppe, dass in Mannheim zusätzliche Flächen ökologisch umgestaltet und mit Wildblumen bepflanzt werden. Dabei zielen wir zum einen auf die Stadt Mannheim selbst und die öffentlichen Grünflächen. Aber auch die Haus- und Grundstücksbesitzer*innen, Klein- und Balkongärtner*innen möchten wir für unsere Sache gewinnen.

Wir wollen die Menschen in Mannheim davon überzeugen, dass es sich lohnt, gerade im stark verdichteten urbanen Raum, Platz für ökologische Nischen zu schaffen. 

Kleinere Flächen auf Baumscheiben und in Urban-Gardening-Projekten wurden dabei bereits erfolgreich umgestaltet.
 

Ziele unserer Regiogruppe, kurz- bis langfristig:

  • Öffentlichkeit auf uns aufmerksam machen
  • Mitglieder gewinnen
  • Vernetzung
  • Bewusstseinsänderung (bei Verwaltung und Öffentlichkeit)
  • Dokumentation bestehender ökologisch wertvoller Flächen in Mannheim
  • Umgestaltung konkreter Flächen
  • Insektenfreundliches Mannheim – Umgestaltung des öffentlichen Grüns
  • Lokale Gärtnerei für Wildblumen gewinnen
  • Anlegen eines Lehrgartens
  • Pflege und Betrieb des Natur-Entdecker-Gartens, der für die BUGA 2023 angelegt wurde

Termine und Veranstaltungen:

  • Sa 29.03. und So 30.03.25, jeweils 10 – 17 Uhr: „Baufrühling“ im Deutschen Fertighaus Center Mannheim am Maimarktgelände: Infos, Beratung, betreutes Kinderprogramm für Bauinteressierte, Samentütchen heimischer Wildstauden, Infostand des Naturgarten e.V. Regiogruppe Mannheim.
  • 29. April: Vortrag in der Stadtbibliothek Mannheim: „Gärtnern im Klimawandel. Naturgarten als Lösung!?“; Ort: Stadbibliothek im Stadthaus N1; Beginn: 17:00 Uhr
  • 24./25. Mai: Tag der Artenvielfalt (Führungen und Vorträge im Naturentdeckergarten auf dem ehemaligen BUGA-Gelände, Spinellipark)
    • Sa, 24.05., 10:00 – 17:00 Uhr: „Rund um den naturnahen Garten – was fliegt und krabbelt denn da?“ mit Wildbienen-Botschafterin Mirja Neff
    • So, 25.05., 10:00 – 17:00 Uhr: „Rund um den Teich – was schwimmt denn da?“ mit Petra Moser und Birgit Beermann
  • 5. Juli: Tag der Insekten im Lusienpark

Videos:

Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg (GUB) hat mit Birgit Helbig, der Gestalterin des Naturentdeckergartens auf dem ehemaligen BUGA-Gelände (Spinellipark) mehrere Videos zum Thema Naturgarten gedreht, die auf Youtube veröffentlicht wurden:


Kontakt:

Ursula Moritz und Benedikt Seelbach

E-Mail: regiogruppe-mannheim(at)naturgarten.org

Treffen:

Wir treffen uns regulär einmal im Monat. Termin und Ort auf Nachfrage.